Mittels einem speziellen Bohrgeräte werden die Schraubfundamten mit einem voreingestellten Drehmoment in den Boden eingeschraubt. Gleiches gilt für die Demontage nach der Nutzungsdauer. Wir benötigen je nach Anzahl weniger als ein Tag für die Montage
Statik
Die Gesamtlast des CUBEs wird dann über die benötigte Anzahl Schraubfundamten in den Boden eingeleitet. Es werden je nach Länge ca. 3-5 Schraubfundamte je Seite benötigt.
Ausgleichsschicht
Der Untergrund unter dem CUBE wird leicht ausgekoffert. Das flächig verlegte Flies wurd mit Rollkies bedeckt. Um den CUBE werden Randsteine verlegt.
Bodenmaterial
Es gibt für die verschiedenen Bodenbeschaffenheiten wie Lehm, Sand, Hummus etc. unterschiedliche Schraubtypen, welche wir je nach Bodengutachten auswählen und montieren
Schraubenanzahl
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lastanzahl
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Bodenmaterial
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Einnistungen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Konzept
Das ausgeklügelte Konzept der Schraubfundamte ermöglicht es schon bestehende Cubes einfach von einem Grundstück zum nächsten Grundstück zu transportieren – dies macht Umzüge einfach, temporäres Wohnen möglich und das Wohnen auf Pacht lukrativ und unkompliziert.
Bei Lieferung oder bei einem Umzug wird der Cube von einem Schwerlastkran angehoben.
Weiter geht es auf Rädern – sobald der Schwerlastkran den Cube auf den LKW gehoben hat, beginnt seine Reise zu seinem nächsten Grundstück.
Sobald der Cube an seinem Ziel angekommen ist wird er behutsam auf die Schraubfundamente gesetzt, befestigt und noch an die Strom-,Wasser-, und Abwasseranschlüsse angeschlossen, danach ist bereit für den Einzug.